EINSÄTZE 2022

WO ANDERE RAUSRENNEN, RENNEN WIR REIN

 

technischer Einsatz 18.07.2022
Verkehrsunfall: PKW – Radfahrer – Unsere Aufgabe bestand aus folgender Tätigkeit – Verkehrsregelung und Sperre der Ortsdurchfahrt.

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Verkehrsunfall in Stoitzendorf – Bezirk Horn

Ein 66-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn fuhr am 18. Juli 2022, gegen 18.00 Uhr, mit einem E-Bike auf der L 50 in Stoitzendorf, aus Richtung Röschitz kommend. Er dürfte beabsichtigt haben, nach links in Richtung Friedhof abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw. Der aus Richtung der B 2 kommende Pkw wurde von einem 35-jährigen Mann aus der Tschechischen Republik gelenkt.

Der Radfahrer kam mit Verletzungen schweren Grades auf der Fahrbahn zu liegen. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2 in das Universitätsklinikum Krems geflogen.

 

technischer Einsatz 11.07.2022
Fortsetung der Personensuche

Heute wurden wir um 7:54 zur Fortsetzung der Personensuche alarmiert. Es standen die Feuerwehren Eggenburg, Stoitzendorf, Kühnring, Grafenberg, Röschitz, Zogelsdorf, Burgschleinitz und Reinprechtspölla im Einsatz. Weiters waren zwei Streifen aus Eggenburg, vier Streifen der Diensthundeinspektion Echsenbach, der Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera, sowie 13 Rettungshunde mit 20 Beamten im Einsatz. Weiters haben die Angehörigen auf Fahrrädern, zu Fuß und mit dem PKW das Gebiet abgesucht.

Schließlich wurde der 90 Jährige um 10:43 zwischen Gauderndorf und Stoitzendorf gefunden werden. Er wurde mit dem Polizeihubschrauber zum Eggenburger Feuerwehrhaus geflogen und vom Roten Kreuz Horn in das LK Horn gebracht.

einige Fotos von der Suchaktion – HIER klicken!

 


 

technischer Einsatz 10.07.2022
Personensuche

Am Sonntagabend um 21:04 wurden wir zu einer Personensuche nach Eggenburg gerufen. Ein 90 Jähriger Bewohner des PBZ Eggenburg war seit etwa 19:15 Uhr abgängig. Unser Aufgabe bestand unter folgendem Auftrag – Absuchen der Straßengräben entlang der B2 zwischen Eggenburg und Kleinreinprechtsdorf, sowie das sogenannte Stadtfeld. Im Einsatz standen die FF Eggenburg, Stoitzendorf, Grafenberg, Kühnring, Roggendorf und Zogelsdorf. Weiters war ein Spezialfährtenhund der Polizei sowie der Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera im Einsatz. Da die Suche in der Nacht sehr erschwerlich war, wurde die Suche abgebrochen.

 


 

BRANDEINSATZ 06.06.2022
Am Pfingstsamstag wurden wir per Sirene und SMS zu einem Wohnhausbrand nach Röschitz gerufen. Bei der Anfahrt konnte man bereits sehen das es sich um einen Vollbrand handelt. Als wir am Brandort angekommen sind wurde uns mitgeteilt, das es sich um einen Schuppenbrand und nicht um einen Wohnhausbrand handelt. Es wurde durch schützen der Nachbarobjekte und direkte Brandbekämpfung das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht.

Wir standen mit 3 Fahrzeugen und 19 Mann im Einsatz.

https://www.facebook.com/ffroeschitz

weitere Fotos – HIER klicken!

 


 

technischer Einsatz 21.05.2022
Unser Kommandant schloss gerade die Mitgliederversammlung und wir wurden zu einem technischen Einsatz in die Kellergasse gerufen. Eine Gruppe unter OBI Zeder arbeitete diesen Einsatz ab.

 


 

technischer Einsatz 14.04.2022
EINSÄTZE 2022

Wasserversorgung

 


 

technischer Einsatz 13.04.2022
EINSÄTZE 2022

Wasserversorgung

 


 

technischer Einsatz 11.04.2022
EINSÄTZE 2022

Wasserversorgung

 


 

technischer Einsatz 24.03.2022
EINSÄTZE 2022

Wasserversorgung

 


 

technischer Einsatz 13.03.2022
EINSÄTZE 2022

Sturmschaden in der Kellergasse

 


 

technischer Einsatz 12.02.2022
Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall ( Auffahrunfall ) auf die B2 gerufen. Im Einsatzbild stand das es eine Verletzte Person gibt. Am Unfallort angekommen stellte der Einsatzleiter OBI Christian Zeder folgendes fest. Die angegebene verletzte Person war bereits aus dem Fahrzeug ausgestiegen. sie wurde bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes im VF versorgt. Die beiden Fahrzeuge, eines noch Fahrbereit, mit diesem konnte der Fahrer die Heimfahrt antreten. Das zweite Fahrzeug wurde auf einem gesicherten Platz von der FF abgestellt.

EINSÄTZE 2022 6EINSÄTZE 2022EINSÄTZE 2022 8

 


 

technischer Einsatz 15.01.2022
EINSÄTZE 2022

Sturmschaden