Oberösterreichisches Feuerwehrmuseum St. Florian – Sankt Florian
Das Oberösterreichische Feuerwehrmuseum St. Florian Ist Eine Einzigartige Touristenattraktion, Die Sich In Der Stiftstraße 2 In Sankt Florian, 4490, Befindet. Es Stellt Eine Faszinierende Sammlung Von Exponaten Und Informationen Über Die Geschichte Der Feuerwehr In Oberösterreich Aus. Das Museum Hat Sich Als Ein Beliebtes Ziel Sowohl Für Einheimische Als Auch Für Touristen Etabliert, Die An Der Brandbekämpfung Und Den Damit Verbundenen Traditionen Interessiert Sind.
Die Besucher Des Museums Haben Die Möglichkeit, In Die Beeindruckende Welt Der Feuerwehrtechnik Einzutauchen. Von Historischen Fahrzeugen Bis Hin Zu Uniformen Und Ausrüstungen, Die Sammlung Bietet Einen Umfassenden Überblick Über Die Entwicklung Der Feuerwehr Im Laufe Der Jahre. Die Verschiedenen Ausstellungsstücke Sind Nicht Nur Lehrreich, Sondern Auch Faszinierend Für Jung Und Alt.
Ein Besonderes Highlight Des Oberösterreichischen Feuerwehrmuseums Sind Die Live-Performances, Die Regelmäßig Angeboten Werden. Diese Veranstaltungen Bieten Den Besuchern Die Möglichkeit, Die Arbeit Der Feuerwehr Hautnah Zu Erleben. Die Darbietungen Sind Sowohl Informativ Als Auch Unterhaltsam Und Ziehen Ein Breites Publikum An. Besucher Können Die Fähigkeiten Und Den Mut Der Feuerwehrleute Bewundern, Während Sie Spannende Szenarien Nachstellen.
Das Museum Ist Auch Barrierefrei Zugänglich, Was Es Zu Einem Hervorragenden Ziel Für Alle Besucher Macht, Unabhängig Von Ihren Körperlichen Fähigkeiten. Der Eingängige Zugang Sorgt Dafür, Dass Jeder Die Möglichkeit Hat, Die Ausstellungen Zu Erkunden Und In Die Geschichte Der Feuerwehr Einzutauchen. Darüber Hinaus Stehen Den Gästen Im Museum Auch Sanitäranlagen Zur Verfügung, Was Den Besuch Noch Angenehmer Gestaltet.
Besonders Für Familien Mit Kindern Ist Das Oberösterreichische Feuerwehrmuseum Ein Idealer Ort. Die Kinderfreundlichen Aktivitäten Und Ausstellungen Machen Es Zu Einem Spannenden Erlebnis Für Die Ganze Familie. Kinder Können Spielerisch Lernen Und Sich Gleichzeitig Über Die Wichtigen Themen Der Brandbekämpfung Und Sicherheit Informieren. Das Museum Sorgt Dafür, Dass Die Jungen Besucher Sowohl Spaß Haben Als Auch Wertvolle Informationen Mit Nach Hause Nehmen.
Die Hervorragende Bewertung Von 4.8 Von 5 Punkten, Die 67 Zufriedene Kunden Dem Museum Gegeben Haben, Spricht Für Die Qualität Der Dienstleistungen Und Die Begeisterung, Die Die Besucher Bei Ihrem Aufenthalt Erleben. Die Positive Rückmeldung Zeigt, Dass Das Oberösterreichische Feuerwehrmuseum St. Florian Ein Ort Ist, Der Für Seine Hervorragenden Ausstellungen Und Die Freundliche Atmosphäre Geschätzt Wird.
Zusammenfassend Lässt Sich Sagen, Dass Das Oberösterreichische Feuerwehrmuseum St. Florian Ein Unverzichtbarer Bestandteil Des Kulturellen Erbes In Der Region Ist. Es Bietet Nicht Nur Eine Fülle Von Informationen Über Die Feuerwehrgeschichte, Sondern Auch Unterhaltsame Und Lehrreiche Erlebnisse Für Alle Altersgruppen. Die Kombination Aus Live-Performances, Kinderfreundlichen Angeboten Und Barrierefreiem Zugang Macht Es Zu Einem Idealen Ziel Für Einen Familienausflug Oder Einen Lehrreichen Besuch Mit Freunden.
Die Besucher Werden Ermutigt, Das Museum Zu Entdecken Und Mehr Über Die Faszinierende Welt Der Feuerwehr Zu Erfahren. Für Weitere Informationen Und Um Ihren Besuch Zu Planen, Empfehlen Wir, Die Website Des Museums Zu Besuchen: Feuerwehrmuseum-Stflorian.At. Dort Finden Sie Alle Notwendigen Details Und Können Sich Auf Ein Unvergessliches Erlebnis Freuen.
Adresse: Stiftstraße 2, 4490, Sankt Florian.
Telefon: 72244219.
Web: feuerwehrmuseum-stflorian.at.
Spezialität: Museum, Touristenattraktion.
Daten: Live performances, Wheelchair accessible entrance, Restroom, Good for kids.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat laut seinem Eintrag in Google My Business mehr als 67 Bewertungen.

Fahrplan ab Oberösterreichisches Feuerwehrmuseum St. Florian
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10AM – 12PM und 2–5PM
- Mittwoch: 10AM – 12PM und 2–5PM
- Donnerstag: 10AM – 12PM und 2–5PM
- Freitag: 10AM – 12PM und 2–5PM
- Samstag: 10AM – 12PM und 2–5PM
- Sonntag: 10AM – 12PM und 2–5PM